Soma Yoga
Soma Yoga lädt uns ein, unseren Körper und das Leben darin immer wieder neu zu erfahren und zu erforschen. Es ist eine Reise auf der du deinen Körper als fühlendes, bewusstes und intelligentes Wesen kennen lernen wirst.
Durch unseren modernen und oftmals bewegungsarmen Alltag kann es passieren dass wir im Laufe des Lebens die Beziehung zur Intelligenz und Weisheit unserer Körpers verlieren.
Soma Yoga unterstützt dich dabei wieder im eigenen Körper anzukommen und voll im Hier und Jetzt zu sein!
Dieser Zustand wird Embodiment genannt. Verkörperung – Zur Weisheit des Körpers zurückkehren.
Ist nicht jedes Yoga somatisch könnte man fragen?
Es kommt sehr stark auf die innere Haltung an. Yoga wird leider immer noch häufig leistungsorientiert praktiziert und unterrichtet. Da ist nicht viel Raum für die innere Wahrnehmung, weil wir sie, um ein äußeres Ziel zu erreichen, oftmals unterdrücken. Dies geschieht meist gar nicht bewusst.
Wann ist eine Yoga Praxis somatisch?
Dabei steht im Vordergrund, wie sich die Übungen im Körper anfühlen, und nicht, wie sie von außen aussehen.
Diese Praxis, beeinflusst von Hatha Yoga, beinhaltet einfache Flows und fördert die Bewusstheit für körperliche Prozesse auf muskulärer, organischer, zellulärer und energetischer Ebene.
Mehr über Soma:
Nimm die Vielfalt und Tiefe deiner Gefühle wahr… und lass dich auf eine neue Sichtweise des Lebens ein.
Mein Anliegen ist es, dir dabei zu helfen, die Einzigartigkeit deines Körpers bewusst wahrzunehmen und dir dafür Werkzeuge mitzugeben. Mit gezielten Übungen kannst du eine heilende Verbindung zu dir selbst aufbauen und dies mit in deinen Alltag nehmen.
Das Studio bietet dir die Möglichkeit, ein Leben kennen zu lernen, das von emotionaler Balance und Sensibilität geprägt ist. Durch bewusste Bewegung und Momente der Stille kannst du wieder eine innige Verbindung zu deinem eigenen Lebensrhythmus herstellen.
Die Lehre der Somatics sieht den Körper als mehr als nur eine funktionierendes Maschine, sondern als ein lebendiges Wesen, das mit dir kommuniziert. Mit diesem Wissen können wir wieder zurück zur Selbstheilungskraft unseres Körpers gelangen.
Wenn der Mensch schmerzfrei ist, ob auf körperlicher oder emotionaler Ebene, sind die Möglichkeiten ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen sehr viel naheliegender. Denn der Schmerz hält uns oft gefangen in einer Spirale der Beschwerden.
Wenn du es schaffst bewusster und achtsamer mit dir selbst umzugehen, wirst du die Kraft haben, deine Umwelt zu inspirieren, um so zu einer harmonischen, nachhaltigen Gesellschaft beizutragen. Du wirst durch deine eigene Veränderung andere inspirieren und dadurch das Bewusstsein und tiefe Verständnis für eine lebenswerte Welt mit gestalten.
Hier ein Auszug aus dem Somatic Experiencing (SE)®, das Einfluss auf meinen Yogastil hat:
Somatic Experiencing (SE)® ist ein körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress. Es ist das Lebenswerk des international anerkannten Traumaforschers und -therapeuten Dr. Peter A. Levine. (https://www.somatic-experiencing.de/was-ist-somatic-experiencing/peter-levine-und-die-geschichte-von-se/) SE eignet sich zur Überwindung von Schocktrauma und zur Transformation von frühem Bindungs- und Entwicklungstrauma. Das Ziel von Somatic Experiencing (SE)® ist, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem (wieder-)herzustellen und dadurch die im Körper als Folge von Schock und Trauma entstandenen Symptome zu wandeln.
Es ist nonverbale Kommunikation mit dem Körpergedächtnis. Das Nervensystem wird sanft angeleitet, die während des Traumas blockierten Energien zu entladen. Befreiung und Lebendigkeit und ein Gefühl von Sicherheit im Körper kehren zurück.